• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 14 Januar 2013 09:05

Südost Deutsche für Schüler und Jugend

geschrieben von

Am Wochenende (12./13. Jan.) fanden in Görlitz (Sachsen) die Südostdeutschen Meisterschaften für Schüler und Jugendliche statt. Vom PostSV hatten sich bei den bayerischen Meisterschaften Mira Bein (U13) und Charuimon Helbig (U15) für diese Meisterschaft qualifiziert und konnten jeweils im Einzel und im Doppel starten.
Für Mira Bein als jahrgangsjüngere in U13 war es das erste Turnier auf dieser Ebene und so war bei den Spielen doch einige Nervosität im Spiel. Im Einzel musste sie gegen eine Spielerin aus Sachsen antreten und konnte vorallem im 2. Satz, nachdem die Nervosität abgelegt war lange mithalten. Leider konnte sie keinen Entscheidungssatz herbeiführen, denn dieser Satz ging mit 19:21 verloren nachdem bereits der 1.te mit 13:21 an die Gegnerin ging.


Im Doppel startete Mira mit Christina Weigert (TSV Bad Abbach). Nach gewonnenen 1. Spiel trafen sie im Viertelfinale auf die Favoriten und späteren Sieger Moniak Weigert und Jessica Tatar (Rosenheim/Lauf), wo sie mit 7:21 und 12:21 unterlagen. Somit konnte sich Mira über Platz 5 bei ihrer 1. Südostdeutschen freuen.
Charumon Helbig startete in U15 und konnte im 1. Spiel gegen eine BadenWürttembergerin in 3 Sätzen für sich entscheiden. Im Achtelfinale traf sie dann auf die Favoritin Annika Schreiber (Sachsen) und musste sich klar mit 3:21 und 12.21 geschlagen geben.
IM Doppel mit Sabina Himmler (Schorndorf) konnten sie die Auftaktrunde für sich entscheiden. Im Viertelfinale trafen sie auf die Nr.1 Gesetzten Annabel Jäger/Vanessa Seele (Freystadt/Lauf) und zogen mit 13:21 und 13:21 den Kürzeren. Somit belegte auch Charumon im Doppel Platz 5.
Beide Nachwuchsspielerinnen präsentierten sich auf der Südostdeutschen hervorragen. Glückwunsch

 

Gelesen 5056 mal