• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 06 Mai 2024 19:17

Doch nicht abgestiegen!

geschrieben von

Am vergangenen Samstag absolvierte die erste Mannschaft des PostSV die Relegation zur Regionalliga Süd-Ost gegen SV Lohhof, SpVgg Mössingen und HSG Leipzig 2. Dabei konnte das Team zwei Unentschieden und einen Kantersieg verbuchen, was ausreichend war für den Klassenerhalt. Der PostSV kann sich damit das erste Mal in der Vereinsgeschichte in der dritten Liga länger als eine Saison halten und hatte daher ordentlich zu feiern.

Das Saisonfinale war eine Achterbahnfahrt für die Badmintonabteilung des PostSV. Vor zwei Wochen war die erste Mannschaft als Tabellenneunter noch sicher aus der Regionalliga abgestiegen. Doch durch den Rückzug des Tabellensechsten, BSprf. Neusatz, gab es für die Landshuter die Möglichkeit an der Relegation teilzunehmen. Die Gegenüber waren die jeweiligen Meister der Landesligen aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Vier Top-Teams kamen also in der Lohhofer Halle zusammen, um an nur einem Tag im Gruppensystem gegeneinander anzutreten. Für den Kopf und für den Körper sollte es drei lange und nervenaufreibende Spielrunden werden.

Auch wenn die Wettkämpfe um neun Uhr früh starteten, war da nichts mit einem gemächlichen Start in den Wettkampftag. Die Postler hatten gegen die Lohhofer ordentlich zu knabbern. Im direkten Duell der beiden bayerischen Vertreter gab es ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden, wobei sogar die Sätze 10:10 ausgingen. Parallel dazu konnten die Mössinger gegen Leipzig ein klares 6:2 einfahren. Es kristallisierte sich schon hier ein Dreikampf um die beiden Aufstiegsplätze heraus. Dass Landshut, Mössingen und Lohhof auf gleichem Niveau spielten, zeigte sich spätestens in der zweiten Runde. Diesmal gewann Lohhof gegen die Leipziger, ebenfalls 6:2. Die Landshuter mussten gegen Mössingen ran und lagen da kurz vor Ende 2:4 hinten. Die Niederlage hätte den Abstieg bedeutet. Doch sowohl das zweite Einzel, als auch das Mixed konnten die Spiele gerade nochmal herumdrehen und hielten die Postler im Rennen. Vor der dritten und entscheidenden Runde war der Tag schon lang und langsam ging es an die körperliche Substanz. Aber die Stimmung in der Halle ließ keine Müdigkeit zu. Angepeitscht von den mitgereisten Fans schlugen die Postler zum Endspurt gegen die Leipziger auf. Nach einem Blick auf die zwischenzeitliche Tabelle war das Ziel klar: Mit einem 7:1 oder einem 8:0 Sieg könnte man den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Gesagt, getan! Mit einem 8:0 Kraftakt fegten die Postler über die Leipziger hinweg, wobei das Endergebnis nicht so deutlich war, wie es aussieht. Insgesamt vier Dreisatzspiele fielen auf die Landshuter Seite. „Da sieht man dann halt die Erfahrung und die Qualität, die wir aus einem Jahr Regionalliga mitgebracht haben,“ meint Alfons Junior, Kapitän der Mannschaft. Parallel gewann der SV Lohhof gegen die SpVgg Mössingen. Somit schlägt Nieder- und Oberbayern demnächst gemeinsam in der dritthöchsten deutschen Liga auf.

Übrigens: Am 18.Mai steht schon die nächste Relegation an. Die zweite Mannschaft spielt in Prien um den Aufstieg in die Bayernliga Süd.

Gelesen 1149 mal