• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 03 April 2024 18:51

Saisonfinale Badminton

geschrieben von

Am kommenden Wochenende wird es für die erste Mannschaft des PostSV spannend, denn sie kann den direkten Abstieg aus der Regionalliga mit einem Heimsieg verhindern. Auch für die fünf weiteren Mannschaften kommt es zum Showdown in den bayerischen Ligen.

Die erste Mannschaft steht auf dem achten Tabellenplatz und muss am Samstag ab 14 Uhr gegen den ESV Flügelrad Nürnberg punkten. Dadurch würde das Team um Alfons Bachhuber sich für die Relegation qualifizieren, in der es gegen die Meister aus Sachsen, Baden-Württenberg und Bayern um die heißbegehrten Plätze der Regionalliga kämpft. Die Teilnahme an der Relegation wäre für das Team auf alle Fälle ein voller Erfolg, denn dann besteht die Hoffnung auf ein weiteres Jahr in der dritthöchsten Spielklasse.

Die zweite Mannschaft ist derzeit auf Platz eins der Bezirksoberliga und muss auswärts ihre Spiele gegen Post/Süd Regensburg und TB Roding gewinnen, um sich die Meisterschaft zu sichern. Als Spitzenreiter der Bezirksoberliga würde man sich für die Relegation zur Bayernliga-Süd qualifizieren - ein wichtiger Schritt für den Verein.
In der Bezirksliga empfängt die dritte Mannschaft am Samstag ab 14 Uhr den TV Viechtach 2 und den TV Osterhofen in der Carossahalle. Bereits am letzten Spieltag hatte sich das Team die Meisterschaft vorzeitig gesichert und kann in der kommenden Spielrunde in der Bezirksoberliga aufschlagen. Vor allem dem Nachwuchs tut dieser Qualitätssprung gut.
Die vierte Mannschaft steht derzeit als Aufsteiger auf Platz sieben in der Bezirksliga und sollte mit dem Abstieg nichts zu tun haben, solange man gegen den Tabellenletzten noch ein Unentschieden holt.
Mannschaft Nummer fünf steht derzeit als Neuling der Bezirksklasse-A auf dem fünften Tabellenplatz und empfängt ebenfalls zuhause ab 14 Uhr den BC Obernzell 2 und den TSV Vilsbiburg 2.
Die neu gegründete sechste Mannschaft schlägt in dieser Saison das erste Mal in der A-Klasse auf und will sich mit einem Sieg am letzten Spieltag noch um einen Platz verbessern, von sieben auf sechs. Ab 16 Uhr ist der BSV Passau 2 bei den Postlern zu Gast.

Mit sechs aktiven Mannschaft und zahlreichen Heimspielen wird die Halle am Samstag aus allen Nähten platzen. Spannung ist in allen Spielklassen garantiert und die Spielerinnen und Spieler freuen sich über neue Fans. Nach den Spielen wird man die erfolgreiche Saison mit einem kleinen Abschlussfest ausklingen lassen.

Gelesen 1167 mal