• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 04 Februar 2019 16:59

Bayerische U19-Mannschaftsmeisterschaft 2019

geschrieben von

Am 2.-3. Februar fanden in Marktheidenfeld die diesjährige Bayerische Mannschaftsmeisterschaft im Badminton für die Schüler- (U15) und Jugendmannschaften (U19) statt. Die Jugendmannschaft des Post SV Landshut qualifizierte sich zum wiederholten Male für dieses Highlight, durch den Sieg bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft.

Nicht nur für die Spieler, auch für die Trainer und Verantwortlichen des Vereins ist die Mannschaftsmeisterschaft etwas Besonderes, da sie die gute Nachwuchsarbeit der vertretenden Vereine unterschreibt.

Mit den beiden Damen Alicja Szyszka und Villö Futo sowie den vier Herren Kim Schmid, Tobias Müller, Clemens Bein und Gregor Schad trat man am Samstagmorgen die Reise an. Fazit des Wochenendes ist das Zitat eines unseren Spielers: “Warum sind alle Gegner gefühlt 5 Jahre älter wie ich?“ Die waren nicht nur gefühlt älter, sie sind es auch tatsächlich. Für das Post SV Team war es die erste U19 Meisterschaft, da alle Spieler noch in U17 starten dürfen, und für viele gegnerische Spieler war es die letzte U19 Meisterschaft, sie kommen dann in den Aktivenbereich.

Gegen die ersten vier Teams, in denen Jugendnationalspieler oder ältere U19 Spieler vertreten sind, hatte unser Team keine Chance aber es waren trotzdem interessante Spiele. Im hart umkämpften Spiel um Platz 5 gegen TV Nürnberg stand es am Ende leider 3:5 gegen uns. Das Dameneinzel von Villö Futo , sowie das 2. Herrendoppel von Clemens Bein und Gregor Schad wurde erst im dritten Satz entschieden und bei beiden Spielen zog man den Kürzeren. So blieb am Ende der 6.te Platz für das Post SV Team. Bei weiterem konsequenten Training sollte es in den nächsten Jahren möglich sein sich einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erkämpfen.

Gelesen 2937 mal