• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 02 Oktober 2018 21:56

Tobias Müller und Kim Schmid Sieger im Doppel U17

geschrieben von

Bericht zum 1. D-Ranglistenturnier U13 – U19 in Badminton am 29./30. Sept. in Erdweg

Durch die Umstellung des Turnier-Wertungssystems im Nachwuchsbereich kommen ab September 2019 viele Änderungen/Neuerungen auf die Spieler und Vereine zu. So wurden nicht nur die Bezeichnungen geändert, sondern auch die Teilnahmebedingungen. Ziel all dieser Änderungen ist eine bundeseinheitliche Rangliste für alle Altersklassen, da es je nach Platzierung die Wertungspunkte gibt. So war für das 1. D-Ranglistenturnier (früher: Südbayerisches Ranglistenturnier) jeder Spieler teilnahmeberechtigt was für den Ausrichter Spvgg Erdweg eine richtige Herausforderung war.

Vom Post SV Landshut haben für dieses Turnier 18 Spieler in den Altersklassen U13 – U19 gemeldet. Dies zeichnet die Nachwuchsarbeit der Abteilung aus, dass so viele junge Spieler Interesse haben sich mit Spielern aus anderen Bezirken zu messen. Einige Jungs bzw. Mädels meldeten erstmals für ein Turnier auf Bayerischer Ebene, was natürlich für die Trainer sehr erfreulich ist, denn man sieht dass sich die Arbeit mit den Kids lohnt.

In den Altersklassen U13 – U15 – U17 – U19 konnten die Jungs und Mädels positiv überzeugen, auch wenn es nicht immer einen Podiumsplatz gab. Bereits während des Turniers konnte man feststellen, dass sich die Kids von Spiel zu Spiel verbessert haben. Die erfolgreichsten Jugendlichen des Post SV spielen zur Zeit in der Altersklasse U17 und U19. So konnten Tobias Müller und Kim Schmid das Jungendoppel U17 ohne Satzverlust für sich entscheiden. Kim Schmid erspielte sich mit Villö Futo im Mixed U17 den 2. Platz. Im Mädchendoppel konnte sich Villö Futo mit Emily Schwögler (Bad Abbach) Platz 3 erspielen. In den Einzeldisziplinen U17 überzeugten Tobias Müller und Villö Futo jeweils mit einem guten 4. Platz.

In U19 zeigten Gregor Schad und Matthias Krimmel als Jahrgangsjüngere hervorragende Leistungen gegen die BBV-Kaderspieler und wurden leider nicht mit einem Podiumsplatz belohnt.

Um weiterhin im Nachwuchsbereich erfolgreich zu sein, sind wir immer auf der Suche nach Schüler und Jugendlichen ab dem 8. Lebensjahr, die Interesse an Badminton haben. Die Trainingszeiten entnehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter http://postsportverein-landshut.de/trainingszeiten-badminton

Geschrieben von Alfons Bachhuber

Gelesen 5814 mal