Hallo liebe Tourengeher/-innen und Mountainbiker/-innen!
Das Skitourenprogramm findet ihr auf der Seite der Wintersportabteilung: https://wintersport.postsportverein-landshut.de/skitouren-2/
Hier findet ihr das Programm für den Sommer 2026.
Ziel: Isarhangleitn
Schwierigkeit: leicht/mittel, ca. 500 hm
Leiter: Andreas Vogel,
Anmeldung bis zum 06.06.2026 per E-Mail
24.07.2026 Grillabend der Skitouren- und Bikegruppe
Organisator: Stefan Hertling
Anmeldung bis zum 05.07.2024 per E-Mail.
25.07.2026 Rennradtour mit Elisabeth
Ziel: Um Rosenheim
Schwierigkeit: Mittel 115 km ca. 1.100 hm
Leiterin: Elisabeth Schnellinger,
Anmeldung bis zum 13.07.2026 per E-Mail
01.08.2026 Rennradtour mit Stefan
Ziel: Niederbayern, Richtung Dingolfing
Schwierigkeit: Mittel, 100 km/1.000 hm
Auf kleinen Wegen durch unsere Hügel
Leiter: Stefan Hertling,
Anmeldung bis zum 17.07.2026 per E-Mail
22.08.2026 Mountainbiketour mit Jonas
Ziel: Wo kommt eigentlich das Wasser der Isar her?
Schwierigkeit: Leicht, ca. 700 hm
Zum Isarursprung von Scharnitz, Einkehr unterwegs sowie Verlängerung / Bade-Biergarten-Stopp auf dem Heimweg am Walchensee möglich
Leiter: Jonas Ecker,
Anmeldung bis zum 16.08.2026 per E-Mail
12.09.2026 Mountainbiketour mit Chris
Ziel: Umgebung Landshut – Bucher Graben & Klosterholz
Schwierigkeit: Mittel, ca. 50 km / 800 hm
Leiter: Christian Preis,
Anmeldung bis zum 05.09.2025 per E-Mail
17.10.2026 Hochtouren-Vorbereitungskurs in Landshut
Voraussetzung für die TeilnehmerInnen der Hochtouren:
Gehen am Fixseil sowie am Seilgeländer,
Einbinden am Gletscher,
Abseilen und Ausrüstungscheck.
Leiter: Stefan Hertling,
Anmeldung bis zum 17.09.2026 per E-Mail
22.10.2026 Treffen der Ski- und Biketouren-Gruppe mit der Bekanntgabe des Programms 2026/2027
Genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Das Tourenprogramm ist die Planung. Die Ziele werden je nach Schneelage und Witterung kurzfristig angepasst, die Tour abgesagt oder verschoben.
Die Entscheidung liegt beim jeweiligen Übungsleiter.
Die allgemeinen Tourenbedingungen für Skitouren und Mountainbiketouren werden durch die jeweilige Anmeldung verbindlich anerkannt.
Bitte beachtet die unterschiedlichen Anmeldevorgehensweisen.
Bei Übernachtungen können Stornogebühren anfallen.
Bei Anmeldung per Email könnt Ihr Euch natürlich auch telefonisch melden.
Verantwortliche Übungsleiter und Organisatoren
Stefan Hertling
Telefon privat 0871 / 40358 ab 19:00 Uhr erreichbar
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Zieglmeier
Telefon 0160 / 97977248 ab 19:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Preis
Telefon 0151 / 65121711 ab 19:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jonas Ecker
Telefon privat 0151 / 52001122 ab 17:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andreas Vogel
Telefon privat 0151 / 20143064 ab 18:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elisabeth Schnellinger
Telefon privat 0176 / 70939079 ab 19:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf viele schöne Bergerlebnisse mit Euch!!
Stefan Hertling, Christian Zieglmeier, Jonas Ecker, Andreas Vogel, Elisabeth Schnellinger und Christian Preis.
Pampeago / Latemar
|
Südtirol | 14. -19. Januar 2018 | |
Sporthotel am Lift, mit Sauna und Hallenbad, Bus,HP,5 Tage-Skipass, incl. Ausflugsmöglichkeit nach Cavalese mit örtlichen Skibus | |||
Abfahrt 9°° Uhr Grieserwiese | |||
Erwachsene | inkl. Hallenbad und Sauna | € 608,-- | |
Senioren |
inkl. Hallenbad und Sauna geb. vor 25.11.1952 |
€ 596,-- | |
EZ Zuzahlung | € 70 / Woche | ||
Aufpreis für Nichtmitglieder | € 30,-- |
Telefonisch: | Seibold Sebastian 0157 55919268 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Skisafari TIROL-WEST
|
24. - 28. März 2018 | ||
Jeden Tag ein anderes Skigebiet in TIROL-WEST, Je nach Wetter und Schneelage, Bus, Übernachtung mit HP, 4-Gang Wahlmenü + Jause, 5 Tage Skipass incl. Key-Card Pfand | |||
Erwachsene | € 577,-- | ||
Senioren |
über 60 Jahre |
€ 547,-- | |
EZ Zuzahlung | € 70 / Woche | ||
Kinder im Elternzimmer bei 2 Vollzahler | |||
Jugend 15-17 Jahre | € 477,-- | ||
Kinder 12-14 Jahre | € 400,-- | ||
Kinder bis 12 Jahre | € 340,-- | ||
Aufpreis für Nichtmitglieder | € 30,-- |
Telefonisch: | Markus Schmid 08702 949535 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bankverbindung: PostSV-Ski
Sparkasse Landshut Kto
IBAN: DE 637 435 000000 20148119
BIC: BYLADEMILAH
Ratschings / Plose / Bergeralm - Südtirol | Südtirol | 16. - 18.02.2018 | |
Abfahrt 5:30 Uhr Grieserwiese | Bus,HP,3 Tage-Skipass | ||
Jugend | geb. nach 01.12.2001 | € 237,-- | |
Erwachsene | € 261,-- | ||
Senioren | geb. vor 25.11.1952 | € 259,-- | |
EZ Zuzahlung | € 24,-- | ||
Key Card Pfand | € 7,-- | ||
Aufpreis für Nichtmitglieder | € 15,-- |
Telefonisch: | Sandra Haneffner 08703/98 95 280 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ratschings | Südtirol | 03.-04.03.2018 | |
Abfahrt 5:30 Uhr Grieserwiese | Bus,HP,2 Tage-Skipass | ||
Jugend | geb. nach 01.12.2001 | € 159,-- | |
Erwachsene | € 184,-- | ||
Senioren | geb. vor 01.12.1952 | € 179,-- | |
EZ Zuzahlung | € 12,-- | ||
Key Card Pfand | € 5,-- | ||
Aufpreis für Nichtmitglieder | € 10,-- |
Telefonisch: | Sandra Haneffner 08703/98 95 280 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gletscherfahrt | Stubaier Gletscher | 14./15.04.2018 | |
Abfahrt 7:45 Uhr Grieserwiese | Bus,HP,1+1/2 Tage-Skipass | ||
Jugend | bis 14 Jahre | € 150,-- | |
Jugend | bis 18 Jahre | € 160,-- | |
Senioren | ab 65 Jahre | € 170,-- | |
Erwachsene | € 183,-- | ||
EZ Zuzahlung | € 10,-- | ||
Key Card Pfand | € 2,-- | ||
Aufpreis für Nichtmitglieder | € 10,-- |
Telefonisch: | Sandra Haneffner 08703/98 95 280 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bankverbindung: PostSV-Ski
Sparkasse Landshut Kto
IBAN: DE 637 435 000000 20148119
BIC: BYLADEMILAH
Eröffnungsfahrt | Samstag 16.12.2017 | ||
Fieberbrunn | Abfahrt Grieserwiese | 6:00 Uhr | Bus € 23,-- |
Skipass | |||
Jugend Jahrgang | ab 02 | € 10,-- | |
Jugend Jahrgang | 99-01 | € 10,-- | |
Erwachsene | € 42,-- | ||
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nachweihnachtsfahrt | Donnerstag 28.12.2017 | ||
Alpbach | Abfahrt Grieserwiese | 6:00 Uhr | Bus € 24,-- |
Skipass | |||
Jugend Jahrgang | 02-11 | € 21,-- | |
Jugend Jahrgang | 99-01 | € 34,-- | |
Erwachsene | € 42,-- | ||
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwochsfahrt | Sonderpreis | 24.01.2018 | |
St. Johann / Tirol | Abfahrt Grieserwiese | 06:15 Uhr | Bus € 23,-- |
Skipass | |||
Erwachsene | € 32,-- | ||
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwochsfahrt | 07.02.2018 | ||
Fieberbrunn - Leogang | Abfahrt Grieserwiese | 6:00 Uhr | Bus pro Tag € 23,-- |
Skipass | |||
Jugend Jahrgang | 99-2001 | € 32,-- | |
Erwachsene | € 42,-- | ||
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sonntagfahrt | KitzSki | 25.02.2018 | |
Kitzbühel | Abfahrt Grieserwiese | 06:00 Uhr | Bus € 23,-- |
Skipass | |||
Erwachsene | € 45,-- | ||
Kinder | ab 2002 | € 23,-- | |
Jugend | 1999-2001 | € 34,-- | |
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Apreskifahrt | Gaudi !! | 10.02.2018 | |
Bergeralm | Abfahrt Grieserwiese | 06:30Uhr | Bus € 29,-- |
Rückfahrt vom Skigebiet | 19:30Uhr | ||
Skipass | |||
pro Person | € 15,-- | ||
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aschermittwoch | 14.02.2018 | ||
Zauchensee | Abfahrt Grieserwiese | 05:45 Uhr | Bus € 26,-- |
Skipass | |||
Erwachsene | € 43,- | ||
Jugendliche | ab 2002 | € 22,- | |
Jugendliche | 99-2001 | € 33,- | |
+ Key Card Pfand | € 0,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Samstagsfahrt | 10.03.2018 | ||
Fieberbrunn | Abfahrt Grieserwiese | 6:00 Uhr | Bus € 23,-- |
Skipass | |||
Jugend Jahrgang | ab 02 | € 10,-- | |
Jugend Jahrgang | 99-01 | € 10,-- | |
Erwachsene | € 42,-- | ||
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tagesabschlussfahrt | 18.03.2018 | ||
Hochzillertal | Abfahrt Grieserwiese | 06:00 Uhr | Bus € 26,-- |
Skipass | |||
Erwachsene | € 47,-- | ||
Jugend Jahrgang | 2003-2011 | € 22,-- | |
Jugend Jahrgang | 1999-2002 | € 38,-- | |
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Ludwig Heilmeier: 0871/1432389 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tagesfahrten | 6.1.-7.1-13.1-20.1-27.1.2018 | ||
Fieberbrunn | Abfahrt Grieserwiese | 6:00 Uhr | Bus pro Tag € 20,-- |
Skipass | |||
Jugend Jahrgang | ab 01 | € 21,-- | |
Jugend Jahrgang | 98-00 | € 32,-- | |
Erwachsene | € 45,-- | ||
Power of zehn | Kinder und Jugend am SA | € 10,-- | |
+ Key Card Pfand | € 2,-- |
Anmeldung und Info:
Telefonisch: | Sandra Haneffner: 08703/98 95 280 |
per mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bankverbindung: PostSV-Ski
Sparkasse Landshut Kto
IBAN: DE 637 435 000000 20148119
BIC: BYLADEMILAH
Seit 2015 bieten wir NEU Bambini Skikurse in dem Traumgebiet Fieberbrunn an. Weitere Informationen finden Sie unter Skikurse.
Für alle Skikids zwischen 4 und 5 Jahren
3 Tageskurs: | Samstag, 06. Januar 2018 |
Sonntag, 07. Januar 2018 | |
Samstag, 13. Januar 2018 | |
2 Tageskurs: | Samstag, 20. Januar 2018 |
Samstag, 27. Januar 2018 |
Abfahrt jeweils um 6°° Uhr von der Grieserwiese in La
( oberer Bereich mit roten Richard Petz Bussen )
2 Tage | 3 Tage | ||
Mitglieder | Jugend bis 15 Jahre | 25,- € | 35,- € |
Erwachsene | 35,- € | 50,- € | |
Kursmitglieder | Jugend bis 15 Jahre | 32,- € | 45,- € |
Erwachsene | 42,- € | 55,- € |
Skipass | Jugend ab Jahrgang 2002 | 21,- € |
Jugend zwischen Jahrgang 1999 und 2001 | 32,- € | |
Erwachsene | 45,- € | |
Kinder/Jugend Samstags "Power of zehn" | 10,- € | |
Pfand: | KeyCard | 2,- € |
Bus: | Transferpreis pro Tag und Person | 20,- € |
Telefonisch: | Haneffner Sandra 08703 9895280 |
per mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Bankverbindung: PostSV-Ski
Sparkasse Landshut Kto
IBAN: DE 637 435 000000 20148119
BIC: BYLADEMILAH
Sie wollen Ski- oder Snowboarfahren lernen?
Wir haben den passenden Kurs für alle Alters- und Könnerstufen im Angebot!
Sollten Sie sich für Snowboarden interessieren, folgen Sie dem Link zu den Boarderkurse...
Für die Skifahrer unter Euch aber hier die Details:
Samstag, 06. Januar 2018
Sonntag, 07. Januar 2018
Samstag, 13. Januar 2018
Samstag, 20. Januar 2018
Samstag, 27. Januar 2018
Abfahrt jeweils um 6°° Uhr von der Grieserwiese in La
( oberer Bereich mit roten Richard Petz Bussen )
Wir bieten für Jung und alt jeweils Kurse in 7 Könnerstufen an.
Bereits bei der Anmeldung wird jeder Teilnehmer einer Könnerstufe nach eigener Einschätzung zugeteilt, Anpassungen sind aber während des Kurses noch möglich.
K1 | Ich mach die ersten Schritte im Schnee und kann noch nicht Lift fahren |
---|---|
K2 | Ich behersche den Pflug und bin bereits Schlepplift gefahren |
K3 | Ich schaffe es zeitweise die Ski paralell zu fahren |
K4 | Ich traue mir jede Abfahrt zu und fahre schon mit geschlossener Skistellung |
K5 | Ich kann kurze u. weite Schwünge und halte die Ski jederzeit unter Kontrolle |
K6 | Ich bin fast schon ein Profi auf der Piste, aber man lernt nie aus |
K7 | Ich bin Profi, aber zum lernen gibt es immer was, auf und neben der Piste |
Mitglieder | Kursmitglieder | |
Jugend bis 15 Jahre | 35,- € | 55,- € |
Erwachsene auf Anfrage |
Für Kinder von 4-5 Jahren
Termin: 6. & 7. & 13.01.2018
Verlängerung auf 5 Tage möglich: 20. & 27.01.2018
Mitglieder | Kursmitglieder | |
3 Tage Kinder 4-5 Jahre | 25,- € | 40,- € |
2 Verlängerungstage | 20,- € | 30,- € |
Skipass | Jugend ab Jahrgang 2002 | 21,- € |
Jugend zwischen Jahrgang 1999 und 2001 | 32,- € | |
Erwachsene | 45,- € | |
Kinder/Jugend Samstags "Power of zehn" | 10,- € | |
Pfand: | KeyCard | 2,- € |
Bus: | Transferpreis pro Tag und Person | 20,- € |
Telefonisch: | Haneffner Sandra 08703 9895280 |
per mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
13.01.2018
Für Tourengeher zur Verbesserung der Skitechnik.
(Tourenausrüstung, Piepser, Schaufel, Sonde, Helm erforderlich)
Mitglieder | Kursmitglieder | |
Kursgebühr exkl. Bus und Skipass |
20,- € | 20,- € |
Telefonisch: | Stefan Hertling 0871 40358 |
per mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Bankverbindung: PostSV-Ski
Sparkasse Landshut Kto
IBAN: DE 637 435 000000 20148119
BIC: BYLADEMILAH
Infos zum Inlineskaten findet Ihr in der Abteilung Freizeitsport unter Speedskating
interner Bereich
Skitour Sonntagshorn (1.961 m) und Peitingköpfl (1.1720 m) am 29.12.2012
_______________________________________________________________________________
Mountainbike-/Wandertouren in Südtirol 1.9.-9.9.2012
Nach der geglückten Alpenüberquerung 2011 per MTB, von Radstadt/Österreich nach Koper/Slowenien war 2012 Südtirol unser Ziel.
Unser Quartier schlugen wir in La Valle(Wengen) im Gadertal , etwas südlich von Bruneck auf. Das MTB-Hotel Pider war 8 Tage unsere Bleibe und ist speziell auf MTB-Touren ausgerichtet. Es gehört zur Gruppe der MTB-Holidays-Unterkünfte und ist positiv zu erwähnen. Angefangen von der ausgezeichneten ladinischen Küche, tollem Wellness - Bereich, bis hin zu geführten oder GPS unterstützten MTB- oder Wandertouren gibt es ein großes Angebot.
Unser erster Tag war ausgefüllt von der Autoanreise über Kufstein, Innsbruck, Brenner, Brixen, Bruneck nach Wengen. Wir, das waren 8 Radhungrige, bezogen gegen Mittag unser Quartier, in unserem auf 1350 m hoch gelegenem Hotel. Die Zeit reichte am Nachmittag für eine kleine Umgebungserkundung zu dem auf 1500 m gelegenem Pilgerkirchlein St. Barbara.
Der schön angelegte „Memento vivero“ (Besinnungsweg) gab uns bald den Blick frei, nach Westen, zur Geislergruppe und Peitlerkofel, nach Osten ,zur Fanesgruppe mit Kreuzkofel u. Zehnerspitze.
Tag 2 bescherte uns morgens Regen, so daß wir einen Wandertag planten. Mit Hoffnung auf besseres Wetter ab Mittag, fuhren mit dem Auto in die nahe gelegenen Sextener-Dolomiten, zum Misurinasee mit Ziel „Drei Zinnen“. Unsere Wanderung begann an der Mautstelle der Bergstraße ab 1800 m Höhe und führte uns zur Auronzohütte auf 2250 m Höhe. Dort ging es am Fuße der mächtigen, 3000 m hohen „Drei Zinnen“ querend, weiter zum Paternsattel auf 2450 m Höhe. Mit prächtigen Blick zur Drei-Zinnen-Hütte lachte uns bald doch noch die Sonne an und wir hatten noch einen tollen Tag.
Der nächste Tag war wettermäßig zwar durchwachsen aber trocken und stand nun voll im Zeichen von Radeln. Die 2300 m hohe Schlüterhütte, am Peitlerkofel, war unser Tagesziel.
1100 hm und 40 km führten uns ans Kreuzkofeljoch zu dieser schön gelegenen Hütte. Mit eine kleine Klettereinlage gings zum Kreuzjoch weiter, mit Blick zu den Geislerspitzen, bald wieder bergab zurück, zum Ausgangspunkt im Campilltal.
Tag 4 bescherte uns wieder regnerisches Wetter. Wir machten uns trotzdem auf mit den Rädern Richtung Süden. Unser Ziel war das Kirchlein Heiligkreuz auf 2045 m Höhe gelegen, am Fuße des mächtigen Kreuzkofels, in der Fanesgruppe. Teilweise schlammige Forstwege erschwerten unser Vorhaben. Doch eine Brotzeit am Gasthaus Heiligkreuz machte die Anstrengung schnell Vergessen und wir traten gestärkt den Rückweg über „La Villa“ an. Zudem kam auch die Sonne wieder zum Vorschein.1000 hm und 60 km lagen am Abend hinter uns.
Es folgte ein verdienter Ruhetag mit Ausflug zum Messner Moutainmuseum im Schloß Bruneck. Am Abend gabs ladinische Küche mit „Tutres“(Schlutzkrapfen), Speckplatte, Schüttelbrot, selbstgemachten Säfte und Wein im Gasthaus „Luc de survisc“.
Am sechsten Tag erkundeten wir zum ersten Mal das „Sella“- Massiv. Über Corvara ging es mit dem Auto über Arabba hoch zum Pordoi-Joch auf 2200 m Höhe. Wir wanderten heute den bekannten Bindelweg(Brotweg). Auf diesem traumhaft gelegenem Höhenweg (ca. 2400 m) ging es ca. 3 Stunden östlich bis zur Liftbergstation Portavescovo. Hoch über dem Fedaiasee hatten wir, bei wolkenlosem Himmel, immer die schneebedeckten Gletscherkuppen der Marmolada (fast 3500 m hoch) im Blick. Der Abstieg zur Passstrasse beendete einen tollen Tag.
Die letzten beiden Tage standen noch mal voll im Zeichen Moutainbike.
Die „Sella-Ronda“ im Winter mit den Skiern ist wohl vielen bekannt. Doch Gleiches im Sommer per Mountainbike?!. Gesagt…Getan. Bei bestem Wetter ging es im Uhrzeigersinn um das bekannte Massiv mit Führer und Liftunterstützung. 60 km, 3000 hm Lift bergan, 1000 hm Muskelkraft bergan, 4000 hm bergab waren die Eckdaten der Strecke. Wir starteten in La Villa mit dem Lift hoch. Über den „Passo Campolongo“ fuhren wir nach Arabba weiter. Dort die Portavescovo-Gondel u. einem weiteren Sessellift nehmend, waren wir bald am Pordoijoch. Dann gings bergab nach Canazei zur Mittagspause. Der 4. Lift führte uns hoch zum Sellajoch, an den Sellatürmen und der Langkofelscharte vorbei schließlich nach Wolkenstein(Gröden) hinunter. Die letzte Gondelfahrt brachte uns zum Grödnerjoch. Von dort ging es noch mal rasend über Corvara bergab zurück nach La Villa. Die Tagestour ist auch für Gelegenheitsfahrer zu empfehlen. Ein traumhafter Tag mit tollen Impressionen war sicherlich der Höhenpunkt unserer Unternehmung.
Am letzen Tag gab es noch mal einen sportlichen MTB-Abstecher ins Fanesgebiet.
Vom Hotel ging es per MTB ca. 600 hm östlich hoch zum „Cusc de rit“. Über den Rittensattel fuhren wir weiter bergab ins Rautal(Nähe St. Vigil). Von dort strampelten wir weiter bergan zum Berggasthof Pederü, schließlich gesamt noch mal ca .1000 hm hoch über die Faneshütte zum „Ju del Ega“-Pass auf ca 2200 m Höhe. Bald mit einer Tragepasage gings weiter bergab zur Capamahütte und weiter auf Straße zurück über San Cassiano nach Wengen.
Diese gelungene Abschlusstour beendete eine tolle Woche, dank der Nutzungsmöglichkeit des Vereinsbusses mit Anhänger dieses erst alles möglich machte.
Verfasser: Dohlus Manfred