• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 02 Juli 2014 11:49

Speedskating 2 Juli-Termine fallen aus...

geschrieben von

Wegen Verhinderung der Trainerin Andrea Schwaiger müssen im Juli in KW 30 zwei Trainingstage abgesagt werden.

am 23.07.14 und am 25.07.14 kann kein Kindertraining stattfinden und
am 25.07.14 kann auch kein Techniktraining der Erwachsenen stattfinden.

 

 

Es wird versucht, alle Teilnehmer direkt zu informieren.

Mittwoch, 25 Juni 2014 12:13

PostSV - Kegler Deutscher Vizemeister in München

geschrieben von

 

Vom 07.06.2014 bis 09.06.2014 fanden in München an der Säbenerstraße die 17. Deutschen Bundespostmeisterschaften für Postsportvereine statt.

 

Dienstag, 03 Juni 2014 08:18

Heiko Müller in Berlin

geschrieben von

Heiko Müller präsentiert sich im Doppel bei der Deutschen Altersklassenmeisterschaft O 35 hervorragend

Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen wurden vom EBT Berlin ausgerichtet. Der Hauptstadtclub bot ein hervorragend organisiertes Turnier. Aus niederbayerischer Sicht hielt Heiko Müller mit einer Teilnahme im Einzel und Doppel die Landshuter Fahnen hoch.
Gestartet wurde am vergangenen Freitag mit der Herreneinzelkonkurrenz. Hier kam es zum Nord-Süd Duell zwischen Heiko Müller, der für den Postsportverein Landshut am Start war, und Alexander Schulz vom SSW Hamburg. Wie im Vorbericht angekündigt hatte Heiko hier ein hartes Brett zu bohren. Denn sein Kontrahent belegte bei den Weltmeisterschaften der Altersklassen 2011 in Kanada den 3. Platz. Insbesondere im 1. Satz merkte man Heiko die Nervosität deutlich an, was sich in einer hohen Fehlerquote niederschlug. Somit konnte der Hamburger den 1. Satz dann auch deutlich für sich entscheiden. Nach dem Seitenwechsel lief es für den Wahllandshuter besser, doch sein Gegner beherrschte mit enorm ballsicherem Spiel das Geschehen und ließ Heiko keine echte Chance. Insofern musste Heiko leider nach der 1. Runde die Segel streichen. 

Dienstag, 03 Juni 2014 08:14

PostSV Nachwuchs bei Bayr. Ranglistenturnier

geschrieben von

Am letzten Wochenende starteten 8 junge Postler beim 1. Bayr. Ranglistenturnier in Nördlingen, wo die besten Nachwuchsspieler Bayerns in allen Altersklassen U11 - U 19 und die TOP-Plätze kämpften.
In der der Altersklasse U11 konnten Lilli Schröder im Doppel und Tobias Müller im Mixed Spielerfahrung sammeln. Beide präsentierten sich hervorragend und Lilli belegte Platz 8 und Tobias Platz 7.
In der Altersklasse U15 war es vorallem für die Jungs Florian Goderbauer und Suthichai Helbig schwierig sich nach vorne zu spielen, trotz toller Spiele blieben sie ohne Sieg. Bei den Mädels Mira Bein und Nina Plodzien lief es dagegen etwas besser, den Mira belegt im Einzel Platz 7 und Nina kam auf Platz 9. Im Mixed erreichte Nina noch Platz 6 mit Patrick Scheiel vom PTSV Rosenheim.
In U17 war nur Charumon Helbig in allen 3 Disziplinen am Start und sie konnte sich gut in Szene setzten. So reichtes es im Einzel zu Platz 7 und im Mixed kam sie mit Kevin Feibicke (SV Lohhof) auf Platz 4. Im Doppel konnte sie mit Isabella Mader (TV Dillingen) den guten 3. Platz erringen.
In der Altersklasse U19 konnte sich Markus Maierhofer in allen 3 Disziplinen einen Podestplatz erkämpften. Im Doppel mit Benni Dierks (TSV Neubiberg) konnten Beide einen ungefährdeten Sieg einfahren. Im Einzel und im Mixed mit Sonja Karl (OSC München) gab es noch einen 3. Platz.

Freitag, 30 Mai 2014 11:57

Bildergalerie Kinderlauf 2014

geschrieben von

Unter folgender Seite ist eine komplette Galerie des Kinderlaufs 2014 zu sehen.