• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Gerl-Schindler Sicherheitsdienste (gss) sponsern die 44. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaft in Badminton
Am 1./2. April richtet die Badmintonabteilung des PostSV Landshut unter der Schirmherrschaft von OB Alexander Putz ihre 44. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften in Folge aus. Für diese Meisterschaft haben bereits 150 SpielerInnen aus 40 Vereinen aus Bayern, Sachsen und Österreich gemeldet, um die Sieger in den Einzel- und Doppeldisziplinen sowie im Mixed zu ermitteln. Die Sieger werden in 2 Leistungsklassen ermittelt, und zwar der Klasse A (Bayernliga und Bezirksoberliga) und der Klasse B (Bezirksliga und darunter).

Montag, 27 März 2017 14:25

44. Landshuter Stadtmeisterschaft am 1./2. April

geschrieben von

Für die 45. offenen Landshuter Stadtmeisterschaften hat sich wieder ein tolles Teilnehmerfeld mit 165 Teilnehmern aus 45 Vereinen ergeben, siehe beil. Teilnehmerliste.

Nun zum Turnierablauf

Mittwoch, 22 März 2017 15:44

Kinder laufen für Kinder am 20. Mai 2017

geschrieben von

Am Samstag 20. Mai findet die 13. Auflage der Aktion "Kinder laufen für Kinder" auf dem Schulgelände des Hans-Carossa-Gymn. von 9.00 bis 13.00 Uhr statt.

Die Organisatoren, die Landshuter Schulen (HLG, HCG, Schulstiftung Seligenthal, Maristengymn. Furth, Gymn. und Realschule Ergolding) und der PostSV Landshut freuen sich darauf wieder viele begeisterte Läufer begrüßen zu dürfen, die mit ihren Spenden folgende Einrichtungen für Kinder unterstützen.

  • Kinderheim Casadeni in Peru
  • Schulprojekt der Maristen im Kongo
  • Kinderheim St. Vinzenz

Mehr zu diesem Lauf  finden Sie unter: http://postsportverein-landshut.de/kinderlaufenfuerkinder

Am Samstag 25. und Sonntag 26. März ist die Badmintonabteilung des PostSV Landshut Ausrichter des 1. Südbayerischen Ranglistenturniers für den Nachwuchs in den Altersklassen U11 – U19. Über 200 jungen Sportler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben und Ndb./Opf treffen sich in Landshut um die besten Spieler Südbayerns zu ermitteln, die sich dann auch für die Bayerischen Ranglistenturniere qualifizieren. Beim 1. Südbayerischen Ranglistenturnier werden in der Altersklasse U11 die Sieger im Jungen und Mädcheneinzel ermittelt und in der Altersklassen U13 – U19 in den Doppeldisziplinen (Jungen- und Mädchendoppel sowie im Mixed) ermittelt. Starten dürfen pro Bezirk im Einzel die Besten fünf und in den Doppeldisziplinen die Besten vier Paarungen.

Montag, 20 März 2017 12:47

Bayerligateams mit Top-Platzierungen

geschrieben von

Die beiden bayernliga-Teams des PostSV beendeten die Saison nach den letzten Spielen auf Platz 2 und 4.
Am letzten Spielwochenende gab es für beide Teams noch die letzten Spiele
PostSV I - TSV Diedorf 5:3
PostSV II - TSV Neubiberg III    4:4
PostSV II - OSC München 0:8

Spielberichte von der 1. und 2. Mannschaft