Die Badmintonabteilung des Post SV Landshut erlebte am vergangenen Wochenende einen emotionalen Abschluss der Saison – mit einem starken Auftritt der ersten Mannschaft in der Regionalliga SüdOst und einem bitteren Spieltag für das Team in der Bayernliga, das nun in die Relegation muss.
Am kommenden Wochenende stehen für die Badminton-Teams des Post SV Landshut die letzten und vielleicht auch entscheidendsten Spieltage der laufenden Saison an. Während die 1. Mannschaft in der Regionalliga SüdOst ihre letzten beiden Heimspiele austrägt und sich trotz sportlich feststehendem Abstieg würdig verabschieden will, geht es für die 2. Mannschaft in der Bayernliga buchstäblich ums Überleben in der Liga.
Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, drei Disziplinen und eine volle Turnhalle: Am vergangenen Wochenende wurde in der Halle des Hans-Carossa-Gymnasiums die 51. Landshuter Stadtmeisterschaft im Badminton ausgetragen. Veranstalter war erneut der Post SV Landshut, der sich nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich in Topform präsentierte.
Am 5. und 6. April ist es wieder soweit: Die Landshuter Stadtmeisterschaft geht in ihre 51. Auflage und verspricht einmal mehr ein Badminton-Spektakel der Extraklasse! Mit rund 180 Teilnehmern aus 55 Vereinen Bayerns ist das Turnier nicht nur eines der traditionsreichsten, sondern auch eines der am härtesten umkämpften Badminton-Events in der Region.
Der vorletzte Spieltag hatte für die 2. Mannschaft des Post SV Landshut in der Bayernliga Süd eine hohe Bedeutung. Als Tabellenachter befand sich das Team nur knapp vor dem 9. Relegations- und dem direkten 10. Abstiegsplatz. Umso wichtiger war der 6:2-Erfolg gegen den TSV 1906 Freystadt am vergangenen Samstag.
Der Spannungsgipfel der Saison rückt näher: Am Samstag, dem 29. März, tritt die zweite Mannschaft des Post SV Landshut in einem richtungsweisenden Heimspiel gegen den TSV 1906 Freystadt II an. Beginn ist um 11 Uhr in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums – ein Duell mit enormer Bedeutung für den Ligaverbleib. Auch die dritte Mannschaft versucht ab 14 Uhr, dem Tabellenersten aus Obernzell noch den ein oder anderen Punkt abzuknüpfen…
Ein spannendes, aber letztlich ernüchterndes Wochenende liegt hinter dem Post SV Landshut in der Regionalliga SüdOst. In den beiden Auswärtsspielen gegen den TSV Niederwürschnitz und den ESV Flügelrad Nürnberg zeigten die Landshuter zwar eine solide Leistung, doch der Abstieg ist nun nicht mehr abzuwenden.
Die Badminton-Regionalliga SüdOst steuert auf ihre entscheidende Phase zu und für den Post SV Landshut könnte das kommende Wochenende bereits das vorzeitige Aus im Kampf um den Klassenerhalt bedeuten. Die Niederbayern stehen vor zwei schwierigen Auswärtsspielen: Am Samstag geht es gegen den TSV Niederwürschnitz (aktuell Vorletzter), am Sonntag wartet der Tabellenvierte ESV Flügelrad Nürnberg.
Ein Wochenende voller Emotionen und knapper Begegnungen liegt hinter den Badminton-Teams des Post SV Landshut. Während die erste Mannschaft in der Regionalliga SüdOst eine bittere 2:6 Niederlage gegen den TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920 hinnehmen musste, konnte die zweite Mannschaft in der Bayernliga Süd zumindest einen Teilerfolg verbuchen.
Am kommenden Wochenende stehen für die Teams des PostSV entscheidende Spiele an. Die 1. Mannschaft trifft auswärts in der Regionalliga SüdOst auf den drittplatzierten Dillingen und den Tabellennachbarn Diedorf/Haunstetten. In der Bayernliga versucht die 2. Mannschaft in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums gegen zwei Regensburger Mannschaften wichtige Heimspielpunkte zu sammeln.