• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 21 Juli 2019 23:17

Badmintonspieler beim LandshutFest 2019

geschrieben von
Das LandshutFest wurde heuer zum 9. Mal von den Landshuter Museen im Prantlgarten für die Kinder der Stadt organisiert. In diesem Jahr bekamen auch wir das Angebot, dort mit einem Stand vertreten zu sein und Werbung für unsere Sportart und unseren Verein zu machen, da wir unser Training und unsere Turniere ja nur einen Steinwurf weit weg veranstalten.
So zogen wir, 6 Kids und 3 Trainer, am Samstag Vormittag mit unseren Utensilien, allen voran unsere Fahne, durch den Hofberg zum Prantlgarten um dort unseren Pavillion mit Federbällen, Schlägern usw. zu verschönern. Neben normalen Badminton-Schlägern hatten wir Mini-Schläger und auch Speedminton dabei, bestens gerüstet für viele Kids, um sie von unserer Sportart zu begeistern. Doch leider hat uns, und der ganzen Organisation des LandshutFestes, der Wettergott einen Strich durch die Rechnung gemacht. Anfangs haben wir noch dem Regen getrotzt und nach kurzen Sonnenfenstern hartnäckig im Sprühregen weiter Badminton gespielt. Doch leider waren durch das schlechte Wetter wenige Besucher im Prantlgarten und auch der Boden wurde immer matschiger. Und so konnten wir nicht so viele Kids und Eltern wie erhofft vom Badminton überzeugen, aber vllt kommt ja doch der ein oder andere neu zu uns dazu, nachdem er uns im Prantlgarten gesehen hat! Ein Dank an die Kids die ihre Trainer unterstützt haben!
Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder beim LandshutFest vertreten und hoffen dann auf bestes Freiluft-Badminton-Wetter!
Gelesen 2664 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 24 Juli 2019 23:20