• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 22 Dezember 2021 12:06

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison 2021 : 1- Die Vorbereitung

geschrieben von

Können wir oder wieder noch nicht spielen ?

Korona hat einige Unsicherheit mit sich gebracht. Nach einem Winter mit vielen Einschränkungen und ohne Tennis wussten wir nicht wann wir wieder spielen könnten.

Die Tennissaison wurde am 24ten April unter strenge Korona-Regel zur Freude alle Mitglieder erfolgreich aber ohne Feierlichkeiten endlich eröffnet.

Doch bevor es wieder mit dem Tennis wirklich losgeht mussten – wie alle Jahre – die Plätze nach dem Winter wieder in Stand und mit Abstand gesetzt werden.

 Bild1

 

Insgesamt wurden mehr als 5 Tonnen Sand verarbeitet.

 

 

 Bild2

 bild3

 Bild4

 

 

Nicht nur die Tennisplätze, die gesamte Anlage wurde auf die neue Saison vorbereitet.

Insbesondere musste die alte Duschanlage erneuert werden, deren Heizkessel nach mehr als 20 Jahren nicht mehr dicht waren.
Außerdem mussten einige Armaturen erneuert werden.

Im Herren-Duschbereich wurde der Boden gefliest und die undichten Fenster der Umkleidekabinen bei den Damen und Herren wurden durch neue Fenster ersetzt.

Bild5

Gelesen 2160 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 22 Dezember 2021 17:45