Mittwoch, 20 Mai 2015 20:09

Kinder laufen für Kinder ein voller Erfolg

geschrieben von

Die Aktion "Kinder laufen für Kinder" am Samstag den 16. Mai war erneut ein toller Erfolg.

  • es waren 830 Läufer am Start
  • die 8.900 Km zurück gelegt haben
  • und eine Spendensumme von 16.500 € erlaufen haben.

Mehr Infos zu dem Lauf sind im Nachbericht der Landshuter Zeitung vom Montag 18.5.2015 zu finden

Donnerstag, 07 Mai 2015 10:47

Kinder laufen für Kinder am 16. Mai

geschrieben von

Kinder laufen für Kinder nach dem Motto „Sich bewegen um etwas zu bewegen"
Unter diesem Motto können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene am Samstag 16. Mai von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr bei der Aktion „Kinder laufen für Kinder" starten und dabei was Gutes tun. Mit jeder Runde werden Spenden für das Kinderhaus Casadeni (ein Kinderhilfsprojekt des BLLV in Peru), das Colegio Ave Maria in La Paz, das unter anderem auch von Seligenthaler Schwestern betreut wird und für das Kinderheim St. Vinzenz in Landshut gesammelt. In allen drei Projekten werden Kinder und Jugendliche in ihrer Bildung und Ausbildung unterstützt und können somit ihre Zukunft besser gestalten.
Bei diesem Lauf geht es nicht um Zeit oder neue Rekorde sondern mit jeder Runde etwas Gutes tun. Wir laden auch die Erwachsenen dazu sehr herzlich dazu ein auf der Runde durch das Schulgelände des Hans-Carossa-Gymnasiums (Freyung) und dem Hofberg ihre Trainingsrunden zu drehen. Als besonderen Anreiz gibt es wieder eine Familienwertung (drei Mitglieder einer Familie) und für die Besten gibt's wieder Eisgutscheine.
An die 400 Läufer haben sich schon über die Landshuter Schulen (Hans-Carossa-Gymn., Hans-Leinberger-Gymn, Schulstiftung Seligenthal, Maristengymn. Furth, Gymansium Ergolding und Realschule Ergolding) angemeldet und es werden bestimmt noch mehr. Die Organisatoren rechnen wieder mit 700 – 800 Läufer.
Nachmeldungen am Lauftag sind möglich und man kann jederzeit in den Lauf einsteigen. Die einzelnen Runden werden auf einer Laufkarte abgestempelt und dann auf die Sponsorenvereinbarung übertragen. Nach dem Lauf überweisen die Sponsoren den gespendeten Betrag auf das Konto, das auf der Sponsorenvereinbarung angegeben ist.
Für die Verpflegung ist sowohl für die Läufer als auch für die Zuschauer gesorgt. Die Läufer können sich nach jeder Runde am Verpflegungstand mit Wasser, Obst, Gemüse, Brötchen stärken um fit für die nächsten Runden zu sein.
Neben dem Lauf ist noch ein buntes Rahmenprogramm geboten und zwar ein Rollstuhlparcour von Beate Schaffelhuber und Auftritte verschiedener Gruppen, wie Einradfahrer, Rope-skipping und Showtanz.
 Die Organisatoren, die Landshuter Gymnasien und der PostSV Landshut laden alle begeisterten Sportler zu dieser Aktion herzlich ein.
start

Die Läufer warten auf das Startzeichen

Boxengasse 14

An der Boxengasse werden die Runden erfasst

Verpflegungsg 14

An der Verpflegungsgasse können sich die Läufer für die nächsten Runden stärken

Freitag, 10 April 2015 03:47

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2015

geschrieben von

 

 

Vereinsbester Jugendlicher 2014 Markus Maierhofer

Der Postsportverein ehrte Mitglieder für Treue, Leistung und Verdienste im Verein.

Die Mitgliederversammlung stimmte einer moderaten Beitragsanpassung zu.

 

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Helmut Brummer im Gasthof Hotel zur Insel die Mitglieder des Postsportvereins. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen für besondere Verdienste, langjährige Mitgliedschaft, die zu ehrenden Jugendlichen und Postsportler, denen das Sportabzeichen überreicht werden konnte. Ein wichtiger Punkt des Abends war auch die Abstimmung über eine Beitragsanpassung.

Freitag, 13 März 2015 10:33

Mitgliederversammlung 2015

geschrieben von

Liebe Vereinsmitglieder,

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 20. März um 19.00 Uhr
im Hotel Gasthof Zur Insel in Landshut
dürfen wir Sie alle recht herzlich einladen.
Die Tagesordnung:

1. Vorlage des Protokolls der Mitgliederversammlung 2014
   (das Protokoll liegt zur Einsichtnahme auf - die Genehmigung erfolgt unter TOP 4)
2. Geschäftsberichte des 1.Vorsitzenden, der Sportleiterin und des Jugendleiters
3. Kassenbericht 2014
4. Aussprache zu Punkt 1 bis 3 und Genehmigung des Protokolls 2014
5. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassenführers und der übrigen Sportratsmitglieder
6. Vorlage und Genehmigung des Haushalts 2015
7. Anpassung der Mitglieds-Grundbeiträge ab 2016
8. Verleihung der Sportabzeichen an Erwachsene
9. Ehrungen
10. Anträge (sie sind schriftlich bis spätestens 13. März 2015 an den Vorstand zu richten)

Der Vorstand

Freitag, 13 März 2015 10:21

Ab sofort entfällt die Wassergymnastik

geschrieben von

Da wir leider ab sofort das Hallenbad in der GS St. Wolfgang nicht mehr benutzen dürfen,
entfällt bis auf weiteres die Wassergymnastik.

Dienstag, 03 Februar 2015 15:28

Kinderturnen ab 6 Jahren

geschrieben von

Das Kindertraining ab 6 Jahren findet nach der Sperrung der Tunrhalle des Hans-Carossa-Gymn. absofort in der Turnhalle des Gymn. Seligenthal statt.

Beginn ist um 17.30 Uhr
Ende ist um 19.00 Uhr

Der Eingang zur Halle befindet sich auf der Rückseite des Klosters in der Nikolastraße, direkt neben der Grund- und Hauptschule St. Nikola.
Vor dem Halleneingang ist noch ein Freier Raum mit einem Gitter abgesperrt. Hier warten bis jemand kommt und aufsperrt.
Nachdem alle Kinder in der Halle sind wird der Eingang wieder abgeschlossen, damit kein Unbefugter ins Gebäude oder aufs Klostergelände kommen kann, daher pünktlich sein.

Donnerstag, 29 Januar 2015 20:06

Carossahalle gesperrt

geschrieben von

Hallo liebe Mitglieder des PostSV

sollten Sie mit ihren Kindern in der Carossahalle beim Kinderturnen sein und Mitglied der Badmintonabteilung sein, dann fallen absofort alle Übungsstunden in der Carossahalle wegen akuter Schimmelgefahr aus. Wir bekamen gestern Nachmiitag die Info von der Stadt, dass die Halle ab sofort gesperrt ist.

Wir sind bemüht nach Alternativen zu suchen und werden Sie sobald wie möglich über die Landshuter Zeitung und über unsere Homepage informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Danke

Donnerstag, 18 Dezember 2014 17:22

Weihnachtsfeier der Kinderturner

geschrieben von

Kinderweihnachtsfeier beim Postsportverein

Die Kinderturnabteilung des Postsportvereins unter Führung von Johanna Bachhuber, die die Abteilung seit über 25 Jahren leitet, hatte zur Weihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums geladen. Eine große Anzahl von Eltern erlebte zuerst einen neu gestalteten, besinnliche und einen mit sportlichen Höhepunkten gespickten Spätnachmittag.
Zu dieser Weihnachtsfeier hat man eine fantastische Adventstimmung geschaffen. Die Mehrzweckhalle wurde kurzweilig abdunkelt. Die Kinder saßen im Kreis und sangen unter Gitarrenbegleitung von Johanna Bachhuber, stimmungsvolle Weihnachtslieder. Dann tanzten die Kinder mit Musikuntermahlung mit verschiedenfarbigen Jongliertüchern im Reigen. Zu den Vorführungen wurde eine etwas andere Weihnachtsgeschichte gelesen. Es war eine frohe, besinnliche Einstimmung für diese Weihnachtsfeier. In früheren Jahren hat man zusammen mit den Großen die Weihnachtsfeier abgehalten. Es war aber viel besser mit den Kinder und Schüler eine eigene Veranstaltung durchzuführen, weil sich so erst richtig entfalten können und sich auch mehr zutrauen.

Dienstag, 21 Oktober 2014 20:02

Sport in der Nikola-Schulturnhalle

geschrieben von

Wegen dringend notwendiger Sanierung des Hallenbodens ist die Untere Turnhalle für den Sportbetrieb bis auf weiteres gesperrt -
vermutlich geht's am Montag, 03. November 2014 wieder weiter!