Mittwoch, 01 Juni 2022 22:35

Auf der Suche nach...

geschrieben von

Liebe Vereinsmitglieder,

wie ihr vielleicht schon gehört habt, suchen wir dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kassenwart*in!

Nach langen Jahren in dieser verantwortungsvollen Position geht unser Gerd Schoch in den wohlverdienten "Vereins-Ruhestand" und wartet noch darauf seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger ausführlich und geduldig in alle Facetten dieses Amtes einführen zu dürfen.

Auf eine Aufzählung der Aufgaben möchte ich hier verzichten und einfach darum bitten, bei Interesse und Fragen direkt bei Gerd (z.B. über das Kontaktformular hier auf der Homepage) anzufragen. Etwas Vorerfahrung mit Buchhaltung u.ä. wäre aber sicher hilfreich...

Bitte gebt diese Info auch - soweit noch nicht geschehen - in euren Sportgruppen weiter. Danke schön!

Mit sportlichen Grüßen

Bärbel Grieser

Nach 3 Jahren Pause konnte der Post SV Landshut mit Unterstützung der Schulen endlich wieder die Aktion "Kinder laufen für Kinder" durchführen. Neben Spaß und Sport ist auch die Spendensumme nicht zu kurz gekommen!

Samstag, 16 April 2022 20:55

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

geschrieben von
Montag, 02 August 2021 20:29

Leider keine LA Blade-Night in 2021 !!!

geschrieben von

Liebe Blade-Night-Begeisterte,

im Einvernehmen mit dem Veranstalter unserer alljährlichen "Großveranstaltungen" - der Stadt Landshut -
wird es in diesem Jahr diese Events leider nicht geben!

Wir bitten Sie um Verständnis dafür!
Wir würden uns jedoch sehr freuen, Sie alle wieder in 2022 mit voller Begeisterung begrüßen zu können. 

Also dann - auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im nächsten Jahr - - - 
Ihr Organisationsteam des Postsportverein Landshut !!! 

Mittwoch, 02 Juni 2021 09:06

Los geht's wieder!

geschrieben von
Liebe Mitglieder des Postsportvereins,
 
endlich geht es mit den Zahlen abwärts und daher mit dem Sportbetrieb aufwärts. :)
Wenn die Inzidenzwerte weiterhin so gut bleiben, können nach den Pfingstferien viele unserer Sportangebote wieder starten!
 
Da im Hintergrund manchmal doch noch Einiges organisiert oder abgeklärt werden muss, bitte ich alle trotz der großen Vorfreude um etwas Geduld, falls das eigene Sportprogramm nicht sofort startet. Genauere Infos sowie die aktuellen Regelungen werden von den Abteilungs- oder Übungsleitern an die Teilnehmer zeitnah weitergegeben werden.
 
Ich wünsche allen Gruppen, bei denen ein Wiederbeginn endlich möglich ist, viel Freude beim gemeinsamen Sporteln!
 
Mit sportlichen Grüßen
Bärbel Grieser (Sportwartin)
Mittwoch, 13 Januar 2021 12:53

Nachruf für unser Ehrenmitglied

geschrieben von

 

 

 

Nachruf

Der Postsportverein Landshut trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied

      Herrn Erwin Fahrner      

Er war einer unserer ersten Übungsleiter -

viele Jahre Sportwart, Abteilungsleiter

und    2.Vorsitzender.

Er prägte wie kein anderer unseren PostSV Landshut!

Lieber Erwin herzlichen Dank für alles!

Wir werden Dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren!

Unser tiefes Mitgefühl gilt Deiner Familie.

 

Helmut Brummer, 1.Vorsitzender

 

IMGP8651 1

 

 

Postsportverein ehrte Mitglieder für Treue, Leistung und Verdienst.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Postsportvereins im Saal des Gasthauses Zollhaus wurden zahlreiche Mitglieder für hervorragende Verdienste im Sport, besonders sportliche Leistungen, für Meisterschaften, Leistungen im sozialen Bereich und langjährige, treue Mitgliedschaft geehrt und mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet.

Sportkamerad Manfred Winner und der 1. Vorsitzende des Postsportvereins, Helmut Brummer, nahmen die Sportabzeichenverleihung vor.

Das Deutsche Sportabzeichen wurde 11 Mal in Gold und zweimal in Silber an Erwachsene und siebenmal in Gold, 10 Mal in Silber und 15 Mal in Bronze an die Jugend verliehen.

 

IMGP8659 1

 

 

Auch dem Postsportverein machte Corona zu schaffen.

Die alte Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt.


Mit sieben Monaten Verspätung fand im Saal des Gasthauses Zollhaus die Mitglieder-versammlung des Postsportvereins mit den anstehenden Neuwahlen statt. Sportler für langjährige Mitgliederschaft und besondere Verdienste im Verein waren zu ehren und die Sportabzeichen zu verleihen. Der 1. Vorsitzende, Helmut Brummer, war deshalb sehr froh darüber, dass endlich die Versammlung abgehalten werden konnte. Er begrüßte alle Anwesenden und begann gleich mit seinem Jahresbericht, denn es war ein strammes Programm angesagt.


Der Postsportverein hat zurzeit 1290 Mitglieder. Im Großen und Ganzen war Corona dieses Jahr das große Thema. Die Vereine, darunter auch der Postsportverein hatten damit zu kämpfen. Ein normaler Sportalltag war nicht gegeben. Nachdem der PostSV die meisten seiner Sportarten nur in den Schulturnhallen ausüben kann, musste man dieses Jahr etwas kürzertreten. Es gab kaum größere sportliche Aktivitäten, aber auch keine größeren Austritte wegen fehlender Angebote. Bei der Tennisabteilung war sogar ein nicht unerheblicher Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Der Kinderlauf konnte mit Aktivität der Badmintonabteilung, zwar mit kleineren Schritten, aber am Ende noch sehr erfolgreich durchgeführt werden. Alfons Bachhuber sei Dank, dass er sich bei Frau Sabrina Högl vom Sachgebiet Sport der Stadt Landshut dafür eingesetzt hat, dass die Badminton-Mannschaften und einige Freizeitgruppen auf dem Freigelände des Carossa-Gymnasiums trainieren konnten.

Dienstag, 10 November 2020 09:58

Besondere Ehrung von Alfons Bachhuber durch den BLSV

geschrieben von

Alfons Bachhuber, Abteilungsleiter Badminton beim Postsportverein, wurde für mindestens 40-jährigeTätigkeit an verantwortlicher Stelle im Verein durch den Bayerischen Landessportverband ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende des Postsportvereins Helmut Brummer ehrte Alfons Bachhuber mit der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und Urkunde.